von fobi: aktiv | 16.12.24
Beschreibung: Lerntherapie ist ein spezielles Förderangebot, das sich auf die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten konzentriert, insbesondere bei Problemen wie Dyslexie (Lese-Rechtschreib-Schwäche) und Dyskalkulie (Rechenschwäche). Im Gegensatz zu herkömmlichem Nachhilfeunterricht zielt die Lerntherapie darauf ab, die zugrunde liegenden Ursachen von Lernproblemen zu identifizieren und zu behandeln.
von fobi: aktiv | 04.11.24
FASD ist eine Behinderung, welche durch Alkoholkonsum der Mutter in der Schwangerschaft ausgelöst werden kann. Sie zählt zu den am häufigsten angeborenen Behinderungen in Deutschland.
von fobi: aktiv | 09.10.24
Was ist wann dran? Was ist zu früh? Was ist sogar zu spät? Diese Fragen stellen sich insbesondere rund um Medien und Mediennutzung für Eltern und Fachkräfte.
von fobi: aktiv | 08.10.24
Wir haben alle Vorurteile oder Voreingenommenheit oder schlicht anerzogene Gewohnheiten – und wir sind alle betroffen von Fremdzuschreibungen oder Voreingenommenheit oder Verhaltensweisen, die von anerzogenen Gewohnheiten herkommen können.
von fobi: aktiv | 29.08.24
Ansätze wie die Neurodeeskalation nach Göttl finden großen Anklang in der Jugendhilfe. Sie machen bewusst, dass sich unsere Nervensysteme im Kontakt gegenseitig stark beeinflussen.