Benedikt Reusch
Medienpädagoge
Theodor-Rothschild-Haus, Mülbergerstraße 146, 73728 Esslingen
Montag, 06.03.2023
14:00-17:00 Uhr
70,00 EUR
(für Mitarbeiter:innen der Stiftung Jugendhilfe aktiv kostenfei)
Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe
Nachmittagskaffee
„In der Qualifizierung soll ein Überblick über die gängigen Social Media-Apps und beliebte Computerspiele gegeben werden, die Motivation von Kindern und Jugendlichen mit diesen Dingen viel Zeit zu verbringen angeschaut werden und Chancen und Risiken pädagogisch betrachtet werden.
Inhalte:
– Wie funktionieren TikTok und Instagram?
– Was sind aktuelle Spieletrends?
– Warum sind Social Media Plattformen und Games für Kinder und Jugendliche attraktiv?
– Wo helfen Spiele und Social Media Kindern und Jugendlichen bei einem gelingenden Aufwachsen?
– Welchen Risiken sind Kinder und Jugendlichen dort ausgesetzt?
– Welche Interessen verfolgen Spielehersteller und Digitalkonzerne?“