Übergang vom Jugendlich sein zum Erwachsenen werden
Veronika Kaupp-Rohde
System. Familientherapeutin
Theodor-Rothschild-Haus
Mülbergerstraße 146, Esslingen
Neue Termine auf Anfrage!
09:00-16:30 Uhr
280,00 EUR
Interessierte Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe
Brezelfrühstück und Nachmittagskaffee
Übergang vom Jugendlich sein zum Erwachsenen werden
Denkt man als Erwachsener an die eigene Jugendzeit zurück, so fallen einem zumeist intensive, mitunter auch dramatische Erlebnisse ein: Vergangene Situationen, in denen man besonders verletzlich, verunsichert und orientierungslos war: Situationen, in welchen man seinen Platz in der Welt der Erwachsenen suchte; sei dies in der Auseinandersetzung mit den Eltern, Lehrern, pädagogischen Fachkräften, beim heimlichen Rauchen oder Trinken mit Freunden oder in der ersten Liebesbeziehung.
Angebot-Nr.: 19D09
Erlebnisse, in denen man nicht mehr als Kind wahrgenommen wurde, sondern höfl ich mit „Was wünschen Sie?“ angesprochen wurde. Beim Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen handelt es sich um einen intensiven Ablösungsprozess, der von der Suche nach einem inneren Kompass – nach „Halt“ – geprägt ist. Die Aufgabe, Jugendliche beim Erwachsen werden zu begleiten, ist eine spannende, bedeutsame, sowie herausfordernde Arbeit und fordert von den pädagogischen Fachkräften ein hohes Maß an Fachkompetenz, Verständnis, jedoch auch innerer Gelassenheit. Ziel soll es sein, Jugendliche auf dem Weg zum Erwachsensein – mit all ihren entwicklungstypischen Verhaltensweisen, Ängsten, Lebensplänen – besser verstehen zu können und den Entwicklungsschritt ins Erwachsenenleben als bedeutsame Bindungs- und Bezugsperson mitzugehen.
Des Weiteren soll das Konzept der „Care Leaver“ vorgestellt werden. Dabei werden exemplarisch Beispiele aus Ihrer Praxis aufgegriff en.
Inhalte:
– Lebenspläne
- Ablösung
– Reifungskrisen/Entwicklungskrisen
– Perspektiven
– Unterstützende Netzwerke
– Care Leavers-Konzept
Methoden:
– Impulsreferat
– Kreative/Systemische Methoden
– Visions- und Biografiearbeit
– Kleingruppenarbeit