Grundlagen der Therapie & BeratungAlleTherapie & Beratung - Grundlagen Hybrid-Seminar – Traumapädagogik: Schaffen eines sicheren Ortes für seelisch verletzte Kinder Hybrid-Seminar – Einführung in die Traumatologie Seminar – Das AD(H)S-Spektrum und Möglichkeiten der Intervention Kinderschutz – im interkulturellen Kontext Hybrid-Seminar – Ängste und Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen Trotz, Wut und kindliche Aggression aus Sicht der Montessori-Pädagogik Kommunikationsmuster erkennen – Entwicklungsprozesse ermöglichen Biografiearbeit. Lebensgeschichtliche Perspektiven Systemisch mit Konflikten umgehen – Konflikte einmal anders betrachtet Bindung und Feinfühligkeit als Fundament traumapädagogischen/traumatherapeutischen Arbeitens „Neue (oder andere) Autorität“ – die Haltung der professionellen Präsenz (Teil 1) Autismus Basiswissen Systemisches Arbeiten in der Jugendhilfe Übergang vom Jugendlich sein zum Erwachsenen werden Systemische Empowermentkonzepte für Fachkräfte in der Jugendhilfe „Wie der kleine Hase vom Reh und Affen ein Überlebenstraining erhält“ – Einführung in die Teilearbeit mit Kindern in der Beratung und Spieltherapie