Therapie & Beratung Grundlagen Methoden Grundlagen der Therapie & Beratung AlleTherapie & Beratung - Grundlagen Das AD(H)S-Spektrum und Möglichkeiten der Intervention Trotz, Wut und kindliche Aggression aus Sicht der Montessori-Pädagogik Ängste und Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen Kommunikationsmuster erkennen – Entwicklungsprozesse ermöglichen Biografiearbeit. Lebensgeschichtliche Perspektiven Systemisch mit Konflikten umgehen – Konflikte einmal anders betrachtet Bindung und Feinfühligkeit als Fundament traumapädagogischen/traumatherapeutischen Arbeitens „Neue (oder andere) Autorität“ – die Haltung der professionellen Präsenz (Teil 1) Autismus Basiswissen Systemisches Arbeiten in der Jugendhilfe Übergang vom Jugendlich sein zum Erwachsenen werden Systemische Empowermentkonzepte für Fachkräfte in der Jugendhilfe „Das Werben des kleinen Löwen“ – psychodramatische Teilearbeit mit Tierfiguren bei Kindern im Trennungs-/Scheidungskonflikt. Methoden der Therapie & Beratung AlleTherapie & Beratung - Methoden VHT®-Modul 2+: Guide Focusing: Wahrnehmungs- und Bewusstseinsschulung „Humor als Ressource“ Schlafstörungen bei (Schul-) Kindern und Jugendlichen Mentalisieren als Haltung und Kompetenz in der pädagogischen Praxis Übungstag: Traumapädagogischer Methoden – Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen erleichtern Kinder mit einer narzisstischen Störung der Persönlichkeitsentwicklung: Verstehen – Initiativen steuern – konsequent positiv lenken und leiten. Einführung in die systemische Familienberatung „ Neue (oder andere) Autorität“ – Methoden und Ideen in der Praxis (Teil 2) Biografiearbeit. Lebensgeschichtliche Perspektiven Systemische Beratung VHT®-Modul 2: Practitioner