Diplom-Psychologin.
Moritz Happ,
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Approbation. Mitarbeiter des Psychologischen Fachdienstes der Stiftung Jugendhilfe aktiv.
Mülbergerstraße 146, 73728 Esslingen
Termine auf Anfrage!
70,00 EUR für Mitarbeiter:innen der Stiftung Jugendhilfe aktiv, kostenfrei
Interessierte Mitarbeiter:innen im pädagogischen Bereich der Stiftung Jugendhilfe aktiv und aus pädagogischen und therapeutischen Arbeitsfeldern
Mit seelisch verletzten Kindern und Jugendlichen zu arbeiten ist eine große Herausforderung und Anstrengung. Von den Mitarbeiter:innen erfordert diese Arbeit ein hohes Maß an fachlichem Wissen, die Fähigkeit zur Selbstreflektion, Geduld, Ausdauer und die Bereitschaft immer wieder Neues zu lernen.
Selbstverletzungen z.B. mit Messern oder glühenden Zigaretten und die Formulierung von Suizidgedanken oder gar konkret durchgeführte Suizidversuche lösen bei Eltern, Lehrer:innen und Erzieher:innen in der Jugendhilfe oft Gefühle großer Bestürzung und Anteilnahme, aber auch von Unverständnis und Hilflosigkeit aus.
Der Vortrag soll daher dazu dienen, die Ursachen und Motive von Selbstverletzungen und suizidalem Verhalten zu ergründen sowie Möglichkeiten der Prävention sowie des pädagogischen und therapeutischen Vorgehens aufzuzeigen.
DIENSTAGSSEMINAR
Die Dienstagsseminare sind ein fortlaufendes Angebot des psychologischen Fachdienstes der Stiftung Jugendhilfe aktiv für Beschäftigte in der Jugendhilfe. In regelmäßigen Abständen werden hier aktuelle Themen aufgegriffen und neue Erkenntnisse über psychische Belastungsfaktoren und Symptome von Kindern und Jugendlichen präsentiert. Es werden therapeutische Konzepte vorgestellt und ihre Bedeutung im Kontext der pädagogischen Praxis diskutiert.