Über uns
Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben fürs Leben die richtige Haltung
-Dietrich Bonhoeffer, 1906 – 1945
Rückenwind für engagierte Fachkräfte
fobi:aktiv ist ein unabhängiges Beratungs-, Fort- und Weiterbildungsinstitut für soziale Dienstleister der öffentlichen und freien Wohlfahrt. Im Jahr 2008 aus der „Stiftung Jugendhilfe aktiv“ heraus gegründet, schult fobi:aktiv Mitarbeitende aus pädagogischen und psychologischen Tätigkeitsfeldern. Das praxisnahe Seminarangebot gibt neue Impulse und unterstützt dabei, die Herausforderungen des Arbeitsalltags souverän und stabil zu meistern. Längst richtet sich das Angebot auch an Organisationen außerhalb der „Stiftung Jugendhilfe aktiv“ und ebenso an Interessierte, die Lust auf spannende Anregungen haben. Ein erfahrenes Referierenden-Team, der ehrenamtliche Vorstand und das aktive fobi-Team rund um Institutsleiter Arndt Montag sind Basis und Antrieb für gelebte Gemeinschaft und ein belebtes Institut.
Kursvielfalt – von A wie Achtsamkeit bis Y wie Yoga
Hauptthemen wie Traumapädagogik, Neurobiologie, systemische Beratung, Multifamilientherapie, Mediation, Video-Home-Training und einige mehr werden ergänzt durch Gesundheits- und Bewegungsangebote zur Selbstfürsorge. Darüber hinaus bietet fobi:aktiv mit den gern und gut besuchten Dienstagsseminaren eine Reihe verschiedener pädagogischer Fachvorträge, die immer vormittags stattfinden. Entsprechend der Nachfrage wird das Fortbildungsangebot regelmäßig angepasst und ausgebaut.
Wissen weitergeben – von Experten an Profis
Dank der rund 60 Referent:innen, die ihre Fachkenntnisse nachhaltig und begeisternd vermitteln, genießt fobi:aktiv einen exzellenten Ruf als etabliertes Institut in Baden-Württemberg.
Renommierte Gastredner:innen wie Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch, Prof. Dr. Gerald Hüther, Ulrike Held, Lutz Ulrich Besser, Maria Aarts (NL), Ton Strouken (NL), Dr. Manfred Prior, Alexander Korittko, Dr. Christoph Göttl (A), Dr. Yecheskiel Cohen (ISR) und Prof. Dr. Ismar Schorsch (USA) runden das Jahresprogramm ab.
Bildung vor Ort – direkt bei Ihnen
Sie planen eine individuelle Fortbildung in Ihren eigenen Räumlichkeiten? Eine Kernkompetenz von fobi:aktiv sind Vorträge und Workshops direkt in Ihrer Einrichtung. Zeitlich angepasst an die Kapazitäten Ihres Teams und thematisch zugeschnitten auf Ihren Tätigkeitsschwerpunkt. Sprechen Sie uns darauf an.

Mülbergerstraße 146
73728 Esslingen

Bernhauser Straße 20
70599 Stuttgart-Plieningen

Fruchtkasten im Klosterhof
73770 Denkendorf

Kiesstraße 3-5
73728 Esslingen

Ritterstraße 16
73728 Esslingen

Heilbronner Straße 41
70191 Stuttgart

Danneckerstraße 54
70182 Stuttgart

Kirchstraße 11/1
73730 Esslingen

Bei der Kirche 5
72224 Ebhausen

Musberger Straße 52
70565 Stuttgart

Poststraße 38
71032 Böblingen

Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Kooperationspartner von fobi: aktiv gGmbH
- Stiftung Jugendhilfe:aktiv Stuttgart
- Evangelische Hochschule Ludwigsburg
- Mutpol Tuttlingen FoBiS Holzgerlingen
- Regionalverband SPIN Baden-Württemberg e.V. Deutschland
- PART
- Klinikum Esslingen
- Diakonisches Werk Württemberg e. V.
- Systemisches Institut Tübingen
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie