Willkommen bei fobi: aktiv
Fortbildung, Weiterbildung im Sozialen Bereich
Was erwartet Sie bei uns?
Fort- und Weiterbildungen von fobi:aktiv bieten Expertenwissen. Verständlich und praxisnah verpackt.
Für wen ist unser Angebot?
Wir sprechen pädagogische und psychologische Themen an und stärken Sie in Ihrem beruflichen und persönlichen Alltag.
Schulung vor Ort
Sie planen ein Seminar in Ihren Räumen? Wir kommen gerne zu Ihnen. Sprechen Sie uns an: 0711 – 937 803 440.
Unsere Fortbildungsangebote auf einen Blick

Kostenlose Beratung?
Sie sind sich unsicher bei der Auswahl der passenden Kurse?
Unsere kompetenten Berater finden für Sie die ideale Lösung. Melden Sie sich bei uns:
Aktuelles von fobi:aktiv
ChatGPT in der Jugendhilfe? Chancen und Grenzen der KI
Können in der Kinder- und Jugendhilfe Textbots wie ChatGPT oder Bildgeneratoren wie Midjourney sinnvoll genutzt werden? Was am Hype dran ist, wo Möglichkeiten und Grenzen der „KIs“ liegen, wird im Workshop von Benedikt Reusch am 02.11.2023 thematisiert. Das Ausprobieren kommt dabei auch nicht zu kurz!
Menschen mit Autismus – Besonderheiten der Gesprächsführung
Im pädagogischen Alltag sind Gespräche eine der am häufigsten stattfindenden Situationen. Kinder und Jugendliche mit Autismus stellt sie jedoch schnell vor große Herausforderungen. Warum das so ist und wie wir uns in der Gesprächsführung darauf einstellen können,..
Elternkurs „Familie stark im Bild(e)“
Ab sofort bietet fobi: aktiv im Netz einen Elternkurs auf der Basis des VHTs (Video-Home-Training) an. Das Selbstlernprogramm ist der erste Baustein eines Beratungs- und Unterstützungsangebotes für Familien im Rahmen des Landesprogramms „Stärke nach Corona“ des Landes Baden-Württemberg.