Seminare Januar 2025 Fachtag - Entwicklung der Identität und Persönlichkeit bei Menschen im Autismus-Spektrum Februar 2025 Kinderschutz und Schutzauftrag § 8a SGB VIII – für Schulbegleiter: innen- Grundlagenseminar Fachtag Bindung als Konsequenz – Beziehungsgestaltung in der Arbeit mit bindungstraumatisierten Kindern und Jugendlichen im Arbeitsfeld der Schulbegleiter: innen Fachtag - Bindung als Konsequenz Beziehungsgestaltung und NeuroDeeskalation März 2025 Umgang mit Medien in der Kinder- und Jugendarbeit - Schutz, Teilhabe und Befähigung- Grundlagenseminar Demokratieförderung und Anti-Diskriminierung in der Jugendhilfe - Grundlagenseminar Achtsamkeit und Selbstfürsorge – Methodenset für helfende Berufe - Grundlagenseminar Selbstfürsorge - im Arbeitsfeld der Schulbegleitung - Grundlagenseminar Psychische Störungen bei Eltern und die Auswirkung auf ihre Kinder - Grundlagenseminar April 2025 TikTok, Instagram, Snapchat – Social Media Nutzung kompetent und pädagogisch begleiten Gespräche führen - konstruktiv, konkret und klar. Lerntherapeutische Ansätze: Dyslexie und Dyskalkulie verstehen und begleiten – Grundlagenseminar Mai 2025 LSBTIQAP+ - mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt pädagogisch umgehen - Grundlagenseminar Gesprächsanlass Kinderschutz: Gelingende Kooperation und Erziehungspartnerschaft mit Eltern - für Schulbegleiter: innen ( Aufbau Kinderschutz und Schutzauftrag) - Grundlagenseminar Professionelle Haltung im sozialen Arbeitskontext - im Arbeitsfeld Schulbegleitung - Grundlagenseminar Kinderschutz im interkulturellen Kontext Medien in der Kindheit und Jugend - Entwicklungsstufen und altersgerechte Mediennutzung verstehen - Grundlagenseminar Alles Nervensache? - Grundlagenseminar Gefahren sekundärer Traumatisierung in helfenden Berufen - Grundlagenseminar Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche sinnvoll, effizient und zielgruppengerecht gestalten Juni 2025 Grundlagen Systemischen Arbeitens in der Schulsozialarbeit Das AD(H)S-Spektrum und Möglichkeiten der Intervention - Grundlagenseminar Juli 2025 FASD – eine Herausforderung pädagogisch umzudenken September 2025 TikTok, Instagram, Snapchat – Social Media Nutzung kompetent und pädagogisch begleiten Oktober 2025 Systemisches Arbeiten in der Jugendhilfe Deeskalation - "Ein Stern für Lena* Gegen Gewalt!" Demokratieförderung und Anti-Diskriminierung in der Jugendhilfe - Grundlagenseminar Basiswissen Autismus - Grundlagenseminar Umgang mit Medien in der Kinder- und Jugendarbeit - Schutz, Teilhabe und Befähigung- Grundlagenseminar November 2025 Die Rolle als Schulbegleitung - Grundlagenseminar Respektiert - Geschützt- Gefördert – Beteiligt Fachlich-Ethisches Handeln auf der Basis von Kinderrechten, Schutzauftrag und Schutzkonzepten in der Jugendhilfe Traumatischer Stress in der Familie – Systemtherapeutische Lösungswege Medien in der Kindheit und Jugend - Entwicklungsstufen und altersgerechte Mediennutzung verstehen - Grundlagenseminar Zaubern und Verzaubern Das AD(H)S-Spektrum und Möglichkeiten der Intervention - Grundlagenseminar Dezember 2025 Januar 2026 Februar 2026 März 2026 April 2026 Mai 2026 Juni 2026 Juli 2026 Chill mal! - Strategien für mehr Entspannung, Gelassenheit, bessere Selbstregulation und soziales Miteinander bei Kindern und Jugendlichen - Basis September 2026 Chill mal! - Strategien für mehr Entspannung, Gelassenheit, bessere Selbstregulation und soziales Miteinander bei Kindern und Jugendlichen - Vertiefungstag Oktober 2026 November 2026 Dezember 2026