Von der Kompetenz, ein „Systemsprenger“ zu sein“ Grundlagen der Arbeit mit Hoch-Risiko-Klientel

In nahezu allen pädagogischen, psychiatrischen und juristischen Kontexten sind sie bekannt: Junge Menschen, die offenbar nicht durch pädagogische Angebote erreichbar erscheinen und sich allzu oft in einer Pendelbewegung zwischen verschiedenen (Jugend-)Hilfeformen, der Kinder- und Jugendpsychiatrie, verschiedenen Schulformen sowie der Straße und/oder der Jugendgerichthilfe/dem Jugendstrafvollzug befinden.
In diesem Fachtag erarbeitet Menno Baumann wichtige Grundlagen aus der Forschung zu diesem Themenbereich. Dabei steht zentral im Mittelpunkt, wie Hilfesysteme mit der Eigenlogik kindlicher (Über-)lebensstrategien so interagieren, dass am Ende Hilflosigkeit und Perspektivlosigkeit stehen.
Darauf aufbauend werden Perspektiven gezeigt, wie pädagogische Arbeit als passgenaue Angebote entwickelt werden können und was dies für Fallsteuerung, Krisenmanagement und Umsetzung im pädagogischen Alltag bedeuten kann.

Termin: Mittwoch, 20.11.2024
Uhrzeit: 09:00 – 16:30 Uhr
Ort: CVJM, Kiesstraße 3-5, Esslingen,
Kosten: 160,00 € incl. Verpflegung

Zielgruppe: Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe

Referent: Prof. Dr. Menno Baumann ist Professor für Intensivpädagogik, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf

Unsere Kooperationspartner

Unsere Kooperationspartner