Zaubern und Verzaubern…
Sozialpädagoge und Zauberkünstler
Mülbergerstraße 146, 73728 Esslingen
Neue Termine auf Anfrage!
180,00 EUR
+ 10,00 EUR Materialkosten die beim Kursleiter zu bezahlen sind
Zaubern und Verzaubern…
Ein verblüffender Zauberworkshop für Pädagogen mit Riktini
„Zauberkunst ist ein herrliches Mittel zur Übung in freier Rede und zur Erlangung einiger körperlicher und geistiger Gewandtheit.“ Das wusste schon Goethe und schenkte seinen Enkeln einen Zauberkasten.
Zauberkunststücke sind verblüffend, spannend, witzig und – sie sind ein „Türöffner“ zu anderen Menschen. Mit Zauberkunststücken kann man auf besondere Art und Weise in Kontakt kommen mit den Zielgruppen, mit denen wir arbeiten: Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderungen, Alte Menschen usw., aber auch mit Freunden und Familienmitgliedern. Ziel ist das gemeinsame Staunen und der gemeinsame Spaß.
Im Workshop mit Riktini lernen die Teilnehmer einfache, aber verblüffende Zauberkunststücke, die nach kurzer Übungszeit für „zauberhafte“ Erlebnisse sorgen können.
Ferner erfahren Sie Alles, was wichtig ist, um in einem Gruppensetting im Rahmen eines „Zauberprojekts“ eine große Zaubershow auf die Beine zu stellen.
Die notwendigen Requisiten werden im Kurs gestellt, außerdem erhält jeder Teilnehmer ein Skript mit den im Workshop erarbeiteten Zauberkunststücken.
Riktini (Berthold Schymura) ist Zauberkünstler, Sozialpädagoge und Mitarbeiter der Stiftung Jugendhilfe Aktiv. Er ist Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland und freiberuflich in der zirkuspädagogischen Arbeit tätig. 2015 absolvierte eine berufsbegleitende Weiterbildung zum therapeutischen Zauberer® und ist Autor für die Fachzeitschrift „Magische
Bitte mitbringen: Eine Schachtel mit Deckel (z.B. Schuhschachtel)
.