von fobi: aktiv | 09.01.23 | Aktuelles, Kursangebote
„Was will das Kind gerade, was braucht es jetzt von mir?“ ist die Leitfrage eines Online-Seminars am 23.02.2023 mit Hannelore Gens. Je jünger die Kinder sind, desto eher drücken Sie ihre Gefühle und Bedürfnisse über non-verbale Signale aus. Dies kommt vor allem in stressigen Situationen wie Trennung, Konflikten und Autonomieverhalten zum Tragen. Erziehende brauchen dann situatives Einfühlungsvermögen und Hintergrundwissen, wie sie die Signale des Kindes verstehen und entwicklungsfördernd auf sie eingehen können.
von fobi: aktiv | 09.01.23 | Aktuelles, Fachtag
Das Soziale ist politisch – Einmischen, mitmischen, aufmischen! Der Buko „to go“ – der Bundeskongress Soziale Arbeit an der EH Ludwigburg am 21. und 22.04.2023 greift zentrale Themen der Arbeit sozialer Berufe auf. Rund um das Kongressthema werden mit Vorträgen, Workshops und Foren Forderungen für eine sozialere Politik erarbeitet.
von fobi: aktiv | 09.01.23 | Aktuelles, Allgemein
Was erwartet Sie im neuen Jahr?
Auch 2023 ist fobi:aktiv immer aktuell! Das Programm wird kontinuierlich erweitert, es lohnt sich, immer mal wieder auf dieser Webseite nachzusehen, was es Neues gibt. Unseren Schwerpunkten sind u.a. „systemisches Arbeiten“ „Traumapädagogik“, „Videobasierte Beratung VHT“ und „Medienpädagogik“. Dazu gibt es mehrere Veranstaltungen, ergänzt durch aktuelle Themen sowie Basisinformationen im Rahmen der Dienstagsseminare.
von fobi: aktiv | 07.12.22 | Aktuelles, Allgemein
Der Blick zurück zeigt: 2022 war ein sehr erfolgreiches Jahr für fobi: aktiv!
Mit rund 3000 Teilnehmer:innen, 180 Kursen und 32 Inhouse-Veranstaltungen sowie vier großen Weiterbildungen kann eine stolze Bilanz gezogen werden!
von fobi: aktiv | 06.12.22 | Aktuelles, Kursangebote
Ulrike Reimann bietet am 17.02.23 einen systemischen Methodenkoffer für die Teamarbeit an. Mit einer individuellen Auswahl von kreativen Methoden aus ihrer Praxis erhalten die Teilnehmer*innen neue Impulse für die Belebung und Vertiefung ihrer Teamsitzungen.
von fobi: aktiv | 06.12.22 | Aktuelles, Kursangebote
Zauberkunststücke sind verblüffend, spannend, witzig und – sie sind ein „Türöffner“ zu anderen Menschen. Man kann auf besondere Art und Weise in Kontakt kommen mit den Zielgruppen, mit denen wir arbeiten: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Menschen mit Behinderungen und Senioren, aber auch mit Freunden und Familienmitgliedern. Ziel ist das gemeinsame Staunen und der gemeinsame Spaß. Ein außergewöhnliches Kursangebot von fobi:aktiv!