VHT: Weiterbildung mit hohem Praxisbezug

VHT: Weiterbildung mit hohem Praxisbezug

Fobi: aktiv bietet diese Weiterbildung kontinuierlich an. Vier SPIN-Ausbilder:innen qualifizieren die Kandidat:innen in kleinen Ausbildungsgruppen. Ab der ersten Ausbildungssupervision werden Szenen in ihrem Praxisfeld aufgenommen und in der Ausbildungssupervision analysiert. Die Rückschauen werden ebenfalls aufgenommen und in die Supervision eingebracht.

Veränderungsprozesse nachhaltig und effektiv unterstützen: Weiterbildung Systemische Beratung

Veränderungsprozesse nachhaltig und effektiv unterstützen: Weiterbildung Systemische Beratung

Die Weiterbildung Systemische Beratung vermittelt Fachkräften eine Vertiefung Ihres Wissens über die Theorie der systemischen Beratung und ihrer praktischen Anwendung.
Sie möchte die Teilnehmer:innen in ihrem beruflichen Handeln stärken und in der Weiterentwicklung ihrer Beratungskompetenz unterstützen.
Fobi:aktiv bietet diese dreijährige Weiterbildung in Kooperation mit dem Systemischen Institut Tübingen zum sechsten Mal an Informationsabend am 28.06.23

Bedürfnisorientierte Pädagogik  – Herausfordernde Kinder positiv lenken und leiten

Bedürfnisorientierte Pädagogik  – Herausfordernde Kinder positiv lenken und leiten

Pädagogische Fachkräfte sehen sich zunehmend mit Kindern konfrontiert, die alles selbst bestimmen wollen, sich nur einfügen, wenn es ihnen passt, mitunter erschreckende Wutausbrüche bekommen und einen besorgniserregenden Mangel an Einfühlungsvermögen zeigen.
Wie können sie diese Kinder erreichen, verstehen und Alternativen aufzeigen, die von ihnen auch noch gerne angenommen werden?

Aus Wunden werden Narben

Aus Wunden werden Narben

Traumatisierte Menschen können ihre Probleme an Nachkommen weitergeben – obwohl oder gerade weil sie über Erlebtes schweigen. Symptome sind erhöhte Stressanfälligkeit, Angststörungen bin hin zu Depressionen. Die Vorgeschichte ist wichtig für die Behandlung. Ein Feature von Deutschlandfunk Kultur.

Grundlagen-Seminare und modulare Traumafortbildung – Die Stiftung jugendhilfe:aktiv (SJA) qualifiziert ihre Mitarbeiter:innen bei fobi: aktiv

Grundlagen-Seminare und modulare Traumafortbildung – Die Stiftung jugendhilfe:aktiv (SJA) qualifiziert ihre Mitarbeiter:innen bei fobi: aktiv

Es begann mit den Dienstagsseminaren: Mit aktuellen, dem pädagogischen Fachdiskurs angepassten Vorträgen, die das professionelle Handeln der Mitarbeiter:innen stärken sollten. Mittlerweile ist dieses Angebot ein fester Bestandteil im Schulungsbereich für neue Mitarbeiter:innen. Die Qualifizierung in Bezug auf den adäquaten Umgang mit traumatisierten Kindern gehört ebenfalls dazu.

Unsere Kooperationspartner

Unsere Kooperationspartner