von fobi: aktiv | 26.05.23 | Allgemein, Weiterbildung
Fobi: aktiv bietet diese Weiterbildung kontinuierlich an. Vier SPIN-Ausbilder:innen qualifizieren die Kandidat:innen in kleinen Ausbildungsgruppen. Ab der ersten Ausbildungssupervision werden Szenen in ihrem Praxisfeld aufgenommen und in der Ausbildungssupervision analysiert. Die Rückschauen werden ebenfalls aufgenommen und in die Supervision eingebracht.
von fobi: aktiv | 30.03.23 | Allgemein, Trauma
Traumatisierte Menschen können ihre Probleme an Nachkommen weitergeben – obwohl oder gerade weil sie über Erlebtes schweigen. Symptome sind erhöhte Stressanfälligkeit, Angststörungen bin hin zu Depressionen. Die Vorgeschichte ist wichtig für die Behandlung. Ein Feature von Deutschlandfunk Kultur.
von fobi: aktiv | 30.03.23 | Aktuelles, Allgemein, Bindungstheorie, Kursangebote
Es begann mit den Dienstagsseminaren: Mit aktuellen, dem pädagogischen Fachdiskurs angepassten Vorträgen, die das professionelle Handeln der Mitarbeiter:innen stärken sollten. Mittlerweile ist dieses Angebot ein fester Bestandteil im Schulungsbereich für neue Mitarbeiter:innen. Die Qualifizierung in Bezug auf den adäquaten Umgang mit traumatisierten Kindern gehört ebenfalls dazu.
von fobi: aktiv | 03.02.23 | Aktuelles, Allgemein
In Zusammenarbeit mit fobi: aktiv läuft am Donnerstag 09.02.2023 um 19.00 Uhr im Kommunalen Kino (KoKi) Esslingen der Film „Girl Gang“. Susanne Regina Meures (RAVING IRAN) hat eine Teen-Influencerin über vier Jahre begleitet. Ihre Dokumentation ist das Porträt einer Jugend im Ringlichtschein.
Im Anschluss spricht Benedikt Reusch mit Prof. Dr. Katrin Schlör, Professorin für Medienbildung, Leo (16 Jahre,), Mandy (Lehrerin) und Muni Zhong, Jugendgemeinderat Esslingen.|
von fobi: aktiv | 01.02.23 | Allgemein, Kursangebote
Im Anfang als kostenfreie Fortbildung für die Mitarbeiter:innen der Stiftung jugendhilfe: aktiv durch die Kräfte des Fachdienstes gedacht, haben sie sich mittlerweile zu einem eigenständigen Angebotstyp entwickelt. Mit ihren Themen sind sie aktuell dort, „wo der Schuh drückt“ und zeichnen sich durch Praxisnähe aus.
von fobi: aktiv | 09.01.23 | Aktuelles, Allgemein
Was erwartet Sie im neuen Jahr?
Auch 2023 ist fobi:aktiv immer aktuell! Das Programm wird kontinuierlich erweitert, es lohnt sich, immer mal wieder auf dieser Webseite nachzusehen, was es Neues gibt. Unseren Schwerpunkten sind u.a. „systemisches Arbeiten“ „Traumapädagogik“, „Videobasierte Beratung VHT“ und „Medienpädagogik“. Dazu gibt es mehrere Veranstaltungen, ergänzt durch aktuelle Themen sowie Basisinformationen im Rahmen der Dienstagsseminare.