Aus Wunden werden Narben

Aus Wunden werden Narben

Traumatisierte Menschen können ihre Probleme an Nachkommen weitergeben – obwohl oder gerade weil sie über Erlebtes schweigen. Symptome sind erhöhte Stressanfälligkeit, Angststörungen bin hin zu Depressionen. Die Vorgeschichte ist wichtig für die Behandlung. Ein Feature von Deutschlandfunk Kultur.

mehr lesen
Grundlagen-Seminare und modulare Traumafortbildung – Die Stiftung jugendhilfe:aktiv (SJA) qualifiziert ihre Mitarbeiter:innen bei fobi: aktiv

Grundlagen-Seminare und modulare Traumafortbildung – Die Stiftung jugendhilfe:aktiv (SJA) qualifiziert ihre Mitarbeiter:innen bei fobi: aktiv

Es begann mit den Dienstagsseminaren: Mit aktuellen, dem pädagogischen Fachdiskurs angepassten Vorträgen, die das professionelle Handeln der Mitarbeiter:innen stärken sollten. Mittlerweile ist dieses Angebot ein fester Bestandteil im Schulungsbereich für neue Mitarbeiter:innen. Die Qualifizierung in Bezug auf den adäquaten Umgang mit traumatisierten Kindern gehört ebenfalls dazu.

mehr lesen
25. SPIN-Bundesfachtagung dieses Jahr bei fobi: aktiv!

25. SPIN-Bundesfachtagung dieses Jahr bei fobi: aktiv!

Am 05. und 06. Mai 2023 findet im Festsaal des Theodor-Rothschild-Hauses die 25. Bundesfachtagung von SPIN-DGVB, der Deutschen Gesellschaft für Videobasierte Beratung e.V. statt.
Das Motto lautet: „VHT (ver)bindet“!
Dank der konsequent positiven Haltung und den vielfältigen Anwendungsfeldern, schreibt das VHT seit fast vier Dekaden Erfolgsgeschichte. Das Netzwerk der Menschen, die begeistert mit dieser Methode arbeiten oder sie weiter entwickeln wird immer dichter – über (Länder-)Grenzen hinweg.

mehr lesen
Weiterbildung „Trauma – Bindung -Therapie“

Weiterbildung „Trauma – Bindung -Therapie“

Bereits zum 5.Mal wird diese erfolgreiche Fortbildung mit den Schwerpunkten Psychotraumatologie, Traumatherapie und Traumafachberatung/-pädagogik nach dem KReST- Modell bei fobi:aktiv durchgeführt. Sie beginnt am 03.07.2923 und dauert bis Juni 2025, Kooperationspartner ist das ZPTN, das Zentrum für Psychotraumatologie und Traumatherapie Niedersachsen.

mehr lesen
Drei VHT-Coaches bei fobi: aktiv zertifiziert!

Drei VHT-Coaches bei fobi: aktiv zertifiziert!

Am 01.03.2023 wurden drei VHT-Coaches zertifiziert, die in Zusammenarbeit mit SPIN-DGVB bei fobi: aktiv ausgebildet wurden.
Mike-Leon Delassus, Adrienne Heckmann und Caro Westermann präsentierten stolz ihre Zertifikate. Sie haben ambitionierte Ziele für den Einsatz der Methode in ihrem Arbeitsfeld – vom Elementarbereich bis zur Schule.

mehr lesen
Girl Gang – aus dem Leben einer Teen-Influencerin

Girl Gang – aus dem Leben einer Teen-Influencerin

In Zusammenarbeit mit fobi: aktiv läuft am Donnerstag 09.02.2023 um 19.00 Uhr im Kommunalen Kino (KoKi) Esslingen der Film „Girl Gang“. Susanne Regina Meures (RAVING IRAN) hat eine Teen-Influencerin über vier Jahre begleitet. Ihre Dokumentation ist das Porträt einer Jugend im Ringlichtschein.
Im Anschluss spricht Benedikt Reusch mit Prof. Dr. Katrin Schlör, Professorin für Medienbildung, Leo (16 Jahre,), Mandy (Lehrerin) und Muni Zhong, Jugendgemeinderat Esslingen.|

mehr lesen
Kinderschutz – im interkulturellen Kontext

Kinderschutz – im interkulturellen Kontext

Kulturelle Sensibilität gilt als wichtige Kompetenz in der Beratungsarbeit. In einem Präsenz-Seminar am 17.03.2023 bietet Kinderschutzfachkraft Leyla Zorlu an. sich der eigenen kulturellen Prägungen bewusst zu werden, Verhaltensmuster der Familien mit Migrationshintergrund anzuschauen bzw. zu erklären und an der eigenen wertschätzenden Haltung zu arbeiten.

mehr lesen

Newsletter-Anmeldung

Durch Anklicken des Buttons 'Anmeldung' erkläre ich mich damit einverstanden, dass die fobi:aktiv mir regelmäßig Informationen zu Kursangeboten, Fort- und Weiterbildungen sowie Veranstaltungen per E-Mail zuschickt. 

Unsere Kooperationspartner

Unsere Kooperationspartner