von fobi: aktiv | 06.12.22 | Kursangebote
Die eigenen Geschichten als Medienprodukte umzusetzen ist ein spannendes medienpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche. Wie man so ein Projekt angeht, wird in einem Workshop am 07.03.2023 von 09.00 – 12.00 Uhr bei fobi-aktiv gezeigt.
von fobi: aktiv | 06.12.22 | Aktuelles, Kursangebote
Zauberkunststücke sind verblüffend, spannend, witzig und – sie sind ein „Türöffner“ zu anderen Menschen. Man kann auf besondere Art und Weise in Kontakt kommen mit den Zielgruppen, mit denen wir arbeiten: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Menschen mit Behinderungen und Senioren, aber auch mit Freunden und Familienmitgliedern. Ziel ist das gemeinsame Staunen und der gemeinsame Spaß. Ein außergewöhnliches Kursangebot von fobi:aktiv!
von fobi: aktiv | 05.12.22 | Aktuelles, Kursangebote, Weiterbildung
Wer die Grundqualifikation „Schulbegleiter:in“ besitzt, kann sich bei fobi: aktiv im Januar 2023 zur Multiplikator:in Schulbegleitung weiterqualifizieren und anschließend selbständig die Fortbildung „Schulbegleiter:in“ durchführen.
von fobi: aktiv | 05.11.22 | Aktuelles, Kursangebote, Weiterbildung
Was können Fachkräfte in den frühen Hilfen bei den ersten Anzeichen von erkennbaren Risiken für die Entwicklung eines Kindes tun, um mit den Eltern in einen konstruktiven und förderlichen Dialog zu kommen? Eine videobasierte Fortbildung bei fobi:aktiv.
von fobi: aktiv | 15.10.22 | Aktuelles, Kursangebote
Die Fachgruppe „Videobasierte Beratung“ in der DGSF veranstaltet am 08.12.2022 diesen besonderen – kostenlosen – Workshop zum Thema „Mimikresonanz“. Laura Nachreiner bietet Wege an, Emotionen und Körpersprache besser zu verstehen.
von fobi: aktiv | 13.10.22 | Aktuelles, Kursangebote
Was ist Stress, wie äußert er sich und vor allem: wie lässt er sich bewältigen? In ihrem Seminar am 31.01.2023 erläutert die Referentin Susanne Deiters diese Zusammenhänge. Sie stellt die wichtigsten Symptome von Stress und seinen Ursachen vor und zeigt Möglichkeiten auf, die entlastend wirken.